Es gibt viele verschiedene Gründe, die für das Tragen sprechen. Einer der wichtigsten ist, dass das Tragen eines Babys die gesunde geistige und körperliche Entwicklung fördert.
Tragen (ver)bindet
Das Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit wird gestillt. Das Baby kann aus einer sicheren Position, angeschmiegt an Mama oder Papa, die Welt um es herum betrachten, kennenlernen und erfahren. Alle Sinne eines Babys werden so stimuliert, ohne zu einer Reizüberflutung zu führen. Das Baby kann sich jederzeit bei seiner Bindungsperson rückversichern, oder sich zurückziehen und dem beruhigenden Herzschlag lauschen.
Tragen macht glücklich und zufrieden
Die Person, die das Baby trägt, ist außerdem in der Lage, Bedürfnisse schon zu einem
sehr frühen Zeitpunkt wahrzunehmen und auf sie einzugehen. So sind getragene Babys
meist im Allgemeinen sehr zufrieden und weinen weniger.
Es wird der Grundstein für eine intakte Eltern-Kind-Bindung gelegt.
Zusätzlich hat das korrekte Tragen einen positiven Einfluss auf die Ausreifung der Hüft-
gelenke und unterstützt die gesunde Entwicklung der Wirbelsäule.
Tragen ist praktisch
Und natürlich (last but not least!) ist Tragen einfach praktisch!
Mit freien Händen und einem zufriedenen Kind im Tragetuch oder einer Tragehilfe, lässt
sich der Alltag ein gutes Stück vereinfachen.
Ob Strandspaziergang oder Bummel in der Innenstadt, überall kann das Baby problemlos
mit dabei sein, ohne dass man sich Gedanken darüber machen muss, ob ein Kinderwagen vielleicht eher störend ist.
Auch der Haushalt lässt sich prima erledigen und ganz nebenbei gibt es eine Kuscheleinheit.